DRK - MobilnotrufFoto: A. Zelck / DRK-Service…

DRK-Mobilnotruf – Ihr kleiner und handlicher Lebensretter für unterwegs und Zuhause

Ansprechpartner

Herr
Lars Semrau

Tel: 0711 39005 - 220
Fax: 0711 39005 - 55
hausnotruf(at)drk-esslingen(dot)de

Teckstr. 52
73734 Esslingen

Herr
Ramazan Barstugan

Tel: 0711 39005 - 221
Fax: 0711 39005 - 55
hausnotruf(at)drk-esslingen(dot)de

Teckstr. 52
73734 Esslingen

Mobilnotruf oder Hausnotruf  – warum nicht gleich beides? Wir bieten beides zum "Mitnehmen": Service und Sicherheit rund um die Uhr. Ob bei sportlichen Aktivitäten, beim täglichen Spaziergang, im Gelände oder Zuhause rund ums Haus. Die Curavita Esslingen hilft auf Knopfdruck, stellt die gewünschte Verbindung her, benachrichtigt Kontaktpersonen oder organisiert professionelle Hilfe.

Wie funktioniert der DRK-Mobilnotruf?

Ortung via Satellit: Im Notfall das Sicherheitsmaximum! GPS ermöglicht – bei Funkkontakt zum Satelliten – eine nahezu punktgenaue Ortung. Die Übermittlung von Informationen per Sprache, per Kurzmitteilung und Standortdaten geben Sicherheit und ermöglichen ein rasches Handeln.

  1. Sie sind in einer Notlage, in der Sie sich nicht selbst helfen können. Sie betätigen ganz einfach die Notruftaste des Mobilgeräts.
     
  2. In der DRK-Notrufzentrale wird Ihr Aufenthaltsort innerhalb kürzester Zeit über Satelliten-Ortung lokalisiert. Ihr Standort wird fast metergenau in der DRK-Notrufzentrale dargestellt. (GPS-Ortung nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit des Mobilfunknetzes.) Zeitgleich wird rund um die Uhr eine direkte Sprechverbindung mit einem DRK-Mitarbeiter in Ihrer Zentrale hergestellt. Dieser weiß sofort, was zu tun ist!
     
  3. Nach einem individuellen Hilfeplan werden Sofort-Maßnahmen in Gang gesetzt und die zuvor von Ihnen festgelegten Personen, z.B. Angehörige, Hausarzt, etc. werden informiert.

Voraussetzungen sind:

  • Gerät muss eingeschaltet sein
  • Netzverbindung muss gewährleistet sein
  • GPS, mindestens drei Satelliten werden zur Ortung benötigt

Welche Vorteile bietet der DRK-Mobilnotruf?

  • Sicherheit zuhause und unterwegs
  • Selbstständigkeit
  • Schnelle Hilfe rund um die Uhr
  • Einfache und sichere Handhabung
  • Gründliche Einweisung
  • Sichere Schlüsselaufbewahrung

DRK-Watch

Wird die SOS-Taste der DRK-Watch für mindestens 3 Sekunden gedrückt, ruft die Uhr direkt unsere DRK-Notrufzentrale an und übermittelt parallel per SMS die aktuelle Position. Egal ob im Haus, beim Sport oder bei der Gartenarbeit. Die DRK-Watch ist wasserdicht und bietet bei jeder Aktivität Sicherheit und schnelle Hilfe. Über den Notrufknopf am Handgelenk kann jederzeit Kontakt mit der DRK-Notrufzentrale aufgebaut werden.

Ihre Sicherheitsvorteile auf einen Blick:

  • Wasserdicht
  • Mit Fallsensor
  • GPS-Ortung und Übertragung des Standorts per SMS im Notfall
  • Providerunabhängig, bucht sich in das bestmögliche Netz ein
  • Magnetstecker für einfaches Aufladen

Faire Preise für Ihre Sicherheit

  • Paket Basis Mobil

    • Leihgerät inkl. Installation vor Ort
    • Aufschaltung an die DRK-Hausnotrufzentrale
    • Annahme von Notrufen (rund um die Uhr)
    • Veranlassung erforderlicher Hilfen
    • Integrierte SIM-Karte (im Gerät)


    ohne Pflegegrad: 35,50 Euro p.m.
    mit Pflegegrad: 10,00 Euro p.m.

    Paket Basis Watch

    • Leihgerät inkl. Installation vor Ort
    • Aufschaltung an die DRK-Hausnotrufzentrale
    • Annahme von Notrufen (rund um die Uhr)
    • Veranlassung erforderlicher Hilfen
    • Gültig in ganz Deutschland


    ohne Pflegegrad: 45,50 Euro p.m.
    mit Pflegegrad: 20,00 Euro p.m.

  • Paket Komfort Mobil

    • Leihgerät inkl. Installation vor Ort
    • Aufschaltung an die DRK-Hausnotrufzentrale
    • Annahme von Notrufen (rund um die Uhr)
    • Veranlassung erforderlicher Hilfen
    • Schlüsselverwahrung im Schlüsseltresor der zuständigen DRK Rettungswache
    • Hintergrunddienst im Landkreis Esslingen
    • Integrierte SIM-Karte (im Gerät)


    ohne Pflegegrad: 60,00 Euro p.m.
    mit Pflegegrad: 34,50 Euro p.m.

    Paket Komfort Watch

    • Leihgerät inkl. Installation vor Ort
    • Aufschaltung an die DRK-Hausnotrufzentrale
    • Annahme von Notrufen (rund um die Uhr)
    • Veranlassung erforderlicher Hilfen
    • Schlüsselverwahrung im Schlüsseltresor der zuständigen DRK Rettungswache
    • Hintergrunddienst im Landkreis Esslingen
    • Gültig in ganz Deutschland


    ohne Pflegegrad: 70,00 Euro p.m.
    mit Pflegegrad: 44,50 Euro p.m.

Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wie funktioniert der Notruf mit der DRK-Watch?

Wird die SOS-Taste für min. 3 Sekunden gehalten, wird direkt die DRK-Notrufzentrale angerufen. Gleichzeitig wird die aktuelle Position bestimmt und per SMS an die DRK-Notrufzentrale verschickt.

Kann ich mit der Uhr jemanden anrufen?

Nein! Wenn der SOS-Knopf 3 Sekunden lang gedrückt wird, wird zu Ihrer Sicherheit sofort die eingespeicherte Rufnummer der DRK-Notrufzentrale angerufen. Nach dem Zustandekommen der Verbindung kann mithilfe des eingebauten Mikrofons und dem Lautsprecher telefoniert werden wie mit einem Handy.

Wie lange hält der Akku?

Die DRK-Watch hat eine Akkulaufzeit von ca. 1 Tag.
Ein leerer Akku wird in etwa 2h wieder voll aufgeladen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich, auch bei Ihnen Zuhause.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.